In unserem kostenlosen Webinar stellen wir Ihnen die wichtigsten Ergebnisse der PhysioStudie 2025 vor und geben konkrete Handlungsempfehlungen für Politik und zentrale Akteure.
Am 13.03.2025 um 18:00 Uhr
Durchgeführt wurde die Studie von der opta data Zukunfts-Stiftung gGmbH in Kooperation mit dem Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement (IZZ) der Privatuniversität in Wien.
Der ungehobene Schatz im Gesundheitssystem: Physiotherapeut:innen könnten Millionen Menschen helfen, wenn man sie nur ließe!
Diese Studie zeigt, dass Physiotherapeut:innen ein ungenutztes Potenzial darstellen, Millionen von Patienten zu helfen, die finanzielle Belastung und auch die personellen Ressourcen im Gesundheitswesen zu reduzieren bzw. zu schonen.
Am 13.03.2025 um 18 Uhr via Zoom
Die Ergebnisse dieser wissenschaftlichen Untersuchung zeichnen ein klares Bild der Herausforderungen und Chancen in der Physiotherapie: die bivariaten Analysen ergeben, dass die Auswertungsergebnisse sich unter Geschlecht, Alter, Ausbildungsstand, Abschluss oder Berufsstatus nicht signifikant unterschieden.
Zentrale Ergebnisse (Auszug)
Handlungsempfehlungen (Auszug)
Die vorliegende Studie, durchgeführt von der opta data Zukunfts-Stiftung gGmbH in Kooperation mit dem
Institut für Zukunftspsychologie und Zukunftsmanagement (IZZ) der PrivatUniversität in Wien, zeigt deutlich auf, dass das Potenzial der Physiotherapeut:innen, das Gesundheitssystem zu entlasten und Patienten nachhaltig zu behandeln, bei Weitem
nicht ausgeschöpft wird.
Die Studie folgt einem Mixed-Method-Ansatz: Die qualitative Phase umfasst über 60 Experteninterviews während der quantitative Teil aus einer Befragung von über 1.890 Teilnehmer:innen besteht. Darunter sind selbstständige und angestellte Physiotherapeut:innen sowie eine Mischung an Personen, die im Forschungsbereich und stationär oder ambulant tätig sind.
Zusammen liefern die Ergebnisse umfassende Einblicke in die dringend benötigten Reformen, um Physiotherapeut:innen in ihrer Rolle als zentrale Akteure des Gesundheitssystems zu stärken.
Leitung Studienmanagement und Workshops der opta data Zukunfts-Stiftung
Der Blick in die Zukunft ist die Navigation zum Erhalt der eigenen Lebensqualität. Je öfter wir uns mit der Zukunft auseinandersetzen, desto leichter fallen uns unsere Entscheidungen. Als gelernte Physiotherapeutin und Akademikerin verbinde ich Theorie und Praxis, um alle Akteur:innen bei der kommenden Transformation zu begleiten.
Teamleitung Business Consulting der opta data Finance
Ich helfe Praxisinhaber:innen den Abrechnungsprozess zu automatisieren und damit effizient für die Zukunft aufzustellen. Als langjähriger Begleiter von Akteur:innen im Gesundheitswesen, sei es als Dozent für Gesundheitsberufe oder als direkter Unterstützer vor Ort - ich arbeite gerne gemeinsam mit allen Beteiligten daran ihren Alltag zu vereinfachen.
Wann? Am Donnerstag, den 13.03.2025
Um wie viel Uhr? Um 18 Uhr
Wo? Online via Zoom
Wenn Sie an dem Tag verhindert sind, aber trotzdem die Inhalte erhalten möchten, melden Sie sich einfach trotzdem an. Wir stellen sie im Nachgang zur Verfügung.
Obenstehendes Formular ausfüllen und auf "Absenden" klicken.
Sie erhalten Ihren personalisierten Zugangslink in Kürze per E-Mail. Bitte bewahren Sie diesen sorgfältig auf, damit Sie sich am Tag des Webinars einloggen können. Sollten Sie innerhalb der nächsten 15 Minuten keinen Link erhalten, überprüfen Sie bitte zunächst Ihren Spam-Ordner. Falls der Link dort nicht zu finden ist, wenden Sie sich bitte an marketing_heilmittel@optadata-gruppe.de